Tierarztpraxis Dötlingen
für Pferde und Kleintiere
Dr. med. vet. Thomas Möller

Kontaktdaten

© 2024 | Realisiert durch KS Design.

Pferde

Die Untersuchung, Behandlung und Betreuung Ihrer Pferde durch uns findet aus schließlich in Ihrem Heimatbestand statt.
Den Schwerpunkt unsere Leistungen legen wir auch im Pferdebereich auf die "haustierärztliche" Versorgung unserer Patienten.
Obwohl wir in verschiedenen Gebieten durch unterschiedliche Fortbildungen besondere und weiterführende Kenntnisse erlangen konnten, ist unser Motto, dass wir immer Ihr Pferd und nicht ein Auge, die Zähne o. ä. behandeln. Wie legen großen Wert darauf, dass wir individuelle Behandlungspläne erstellen und möchten das Auftreten von Krankheiten möglichst durch vorbeugende Maßnahmen verhindern.
Unsere gut eingerichteten Praxisautos und unsere mobilen Untersuchungsgeräte erlauben uns dabei eine ausführliche Diagnostik bei Ihnen am Stall. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir nicht immer alle Untersuchungsgeräte mitführen können. In der Regel ist es sinnvoll, dass wir uns zunächst einen Überblick über den Gesundheitszustand Ihres Pferdes machen und anhand von diesem die weiteren Untersuchungen (z.B. Röntgen, Ultraschall, Endoskopie) planen. Auch werden wir mit Ihnen besprechen, ob eine Diagnostik und/oder Behandlung in einer Pferdeklinik sinnvoller ist. Aus diesem Grund arbeiten wir mit verschiedenen spezialisierten Kliniken zusammen. Eine reibungslose und ausführliche Überweisung ist dabei für uns ebenso selbstverständlich, wie eine weitere Betreuung unserer Patienten nach einer Rücküberweisung.

Unsere Leistungen:

Awesome Image

Allgemeinmedizin

  • Impfungen inklusive Impfberatung und Impferinnerungsservice
  • Diagnostik von Endoparasiten (insbesondere Untersuchungen von Kotproben im praxiseigenen Labor), Behandlungen bzw. Behandlungsstrategien gegen Endoparasiten ("Würmer"), individuelle Beratung
  • Diagnostik von Ektoparasiten (Milben, etc.), Behandlungen bzw. Behandlungsstrategien gegen Ektoparasiten, individuelle Beratung
  • Mikrochip-Implantation und Antragstellung Pferdepass
  • Fütterungs- und Diätberatung, Verkauf von Ergänzungsfuttermitteln
  • Vorsorgeuntersuchungen inklusive Blutuntersuchungen, Auswertung der Befunde und ausführliche Beratung
  • Diagnose und Behandlung von Stoffwechselstörungen
  • Wundversorgung
  • Notfallversorgung
  • Ankaufs- bzw. Verkaufsuntersuchungen
Awesome Image

Zahnmedizin (Stomatologie)

  • Diagnostik von Zahnerkrankungen und Festlegen von individuellen Behandlungsplänen
  • Röntgen- und ggf. endoskopische Untersuchungen
  • Manuelle und elektrische Gebisskorrekturen
  • Schneidezahnkorrekturen
  • Behandlung von erkrankten Zahnzwischenräumen
  • Extraktion von Milchzahnkappen
  • Extraktion von Wolfszähnen
  • Schneidezahnextraktionen, insbesondere auch Totalextraktionen bei EOTRH
  • Extraktionen von gelockerten Backenzähnen bei alten Pferden
  • Extraktionen von persistierenden Milchzähnen

Augenheilkunde (Ophthalmologie)

  • Untersuchung und Beurteilung der Augen, Lider und der Augenumgebung
  • Prüfung der Durchgängigkeit des Tränennasenkanals
  • Untersuchung der Hornhaut und der vorderen Augenabschnitte ggf. mit Spaltlampe
  • Fluoreszeintest zum Nachweis bzw. zum Ausschluss von Hornhautverletzungen
  • Untersuchung der Inneren Strukturen des Auges mittels Ophthalmoskop (Augenspiegel)
  • Messung des Augeninnendrucks mit Tonometer
  • Probenentnahmen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Medikamentöse Therapie u.a. von Bindehautentzündungen, von Hornhautverletzungen, von erhöhtem Augeninnendruck, von Entzündungen der Inneren Strukturen des Auges (Equine rezidivierende Uveitis = periodische Augenentzündung), von immunologisch bedingten Augenerkrankungen
  • Therapie von Hornhautgeschwüren, Abtragen von verändertem Material
  • Beratung und Überweisung an Spezialkliniken bei Equiner rezidivierender Uveitis, Behandlung nach Rücküberweisung
  • Chirurgische Behandlung von Lidrandverletzungen

Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

  • Ausführliche Anamnese bei Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes
  • Fütterungsberatung
  • Eingehende klinische Untersuchung der Verdauungsorgane
  • Rektale Untersuchungen
  • Kotuntersuchungen (parasitologische Untersuchungen und Sandprobe in der Praxis, weiterführende Untersuchungen in speziellen Laboren)
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Endoskopische Untersuchung des Magens (Gastroskopie)
  • Intensive konservative Koliktherapie (u.a. auch Nasenschlundsonde legen, Infusionstherapie) und Überweisung des chirurgischen Patienten in entsprechende Fachkliniken
  • Therapie und Prophylaxe von Magengeschwüren, ausführliche Beratung
  • Therapie und Beratung bei chronischen Durchfällen, Kotwasser

Erkrankungen des Atmungsapparates (Pulmologie)

  • Ausführliche Anamneseerhebung bei chronischen Problemen des Atemapparates (insbesondere bei Equinem Asthma)
  • Beratung über Haltungsoptimierung bei allergischen Pferden
  • Eingehende klinische Untersuchung der Atmungsorgane in Ruhe, nach Atemhemmung oder nach Bewegung
  • Videoendoskopische Untersuchungen (Bronchoskopie) mit Probenentnahmen
  • Laryngoskopie zum Nachweis (Ausschluss von Funktionsstörungen des Kehlkopfs)
  • Allergietest
  • Ggf. Ultraschalluntersuchungen
  • Therapie von akuten Atemwegsproblemen, Infekten
  • Therapie bei chronischen Atemwegsproblemen, Beratung über therapiebegleitende Maßnahmen
  • Desensibilisierung

Erkrankungen des Bewegungsapparates (Orthopädie)

  • Ausführliche Anamneseerhebung bei Bewegungsstörungen
  • Klinische Lahmheitsdiagnostik
  • Diagnostische Leitungsanästhesien
  • Gelenksanästhesien
  • Röntgenuntersuchungen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Laboruntersuchungen, bei Verdacht auf stoffwechselbedingte Probleme
  • Gelenks- und Sehnenbehandlungen
  • Hufrehebehandlung und Zusammenarbeit mit Hufschmieden bei orthopädischen Maßnahmen, Fütterungsberatung
  • Huf- und Strahlkrebsbehandlungen
  • Trainingspläne
  • Laserbehandlung
  • Chiropraktik (aufgrund des Mutterschutzes von Frau Tadken derzeit nicht möglich)

Betreuung des alternden Patienten (Geriatrie)

  • Ausführliche individuelle Fütterungsberatung
  • Klinische Untersuchung des Patienten hinsichtlich altersbedingter Probleme
  • Blutuntersuchungen inklusive Ausschluss und Nachweis von Stoffwechselerkrankungen
  • Überwachung der Zahngesundheit
  • Schmerztherapie bei chronischen Bewegungsstörungen
Es ist einer der schwersten Momente, wenn die Zeit kommt, ein geliebtes Pferd gehen zu lassen. In solch einer Situation stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite und sorgen dafür, dass dieser Schritt für Ihr Pferd ruhig, schmerzfrei und voller Würde verläuft. Wir hoffen von Herzen, dass Ihr Pferd ein langes, erfülltes Leben hatte.

Erkrankungen der Haut (Dermatologie)

  • Ausführliche Anamneseerhebung insbesondere bei chronischen Hautproblemen
  • Eingehende Untersuchung der Haut
  • Probenentnahmen zum Nachweis/ Ausschluss von Infektionserregern
  • Laboruntersuchungen zum Nachweis von allergischen Erkrankungen (Allergietest)
  • Behandlung von akuten Erkrankungen der Haut
  • Behandlung und Behandlungsstrategien bei chronischen Hautproblemen
  • Impfung gegen Hautpilzerreger
  • Behandlung gegen Ektoparasiten
  • Desensibilisierung
  • Allergie- und Futtermittelberatung
  • Chirurgische und konservative Behandlung von Hauttumoren, Sarkoiden

Chirurgie

  • Chirurgische Wundversorgung
  • Kastration von Hengsten im Alter von 2 bis 5 Jahren
  • Chirurgische Entfernung von Hauttumoren
  • Zahnchirurgie, inklusive Schneidezahnextraktionen bei EOTRH
  • Schirurgische Wundversorgung
  • Scheidenplastik
  • Huf- und Strahlkrebsoperationen

Gynäkologie, Geburtshilfe und Fohlenmedizin

  • ausführliche Anamneseerhebung und Untersuchung bei Verdacht auf gynäkologisch bedingten Rittigkeitsproblemen
  • Rektale Untersuchung und Ultraschalluntersuchung der inneren Geschlechtsorgane der Stute
  • Laboruntersuchungen bei Verdacht auf hormonell bedingte Rittigkeitsprobleme
  • Hormonbehandlungen und homöopathische oder pflanzliche Alternativen
  • Betreuung von Zuchtstuten bzw. -beständen
  • Ausführliche Erstuntersuchung und Anamneseerhebung bei Zuchtstuten
  • Follikelkontrollen
  • Trächtigkeitsuntersuchungen
  • Instrumentelle Samenübertragung (kein Tiefgefriersamen)
  • Ultraschalldiagnostik
  • Laboruntersuchungen bei Verdacht auf hormonelle Störungen
  • Tupferprobenentnahmen (Cervix)
  • Gebärmutterbehandlungen und -biopsien
  • Scheidenplastik
  • Geburtshilfe
  • Behandlungen bei der Zurückhaltung oder bei nicht vollständigem Abgang der Nachgeburt
  • Diagnostik und Behandlung von Euterentzündungen
  • Erstversorgung des neugeborenen Fohlens
  • Untersuchung auf angeborene Probleme
  • IgG- Test, d.h. Nachweis von Antikörpern
  • Allgemeine Fohlenmedizin

Ausstattung

Bildgebende Verfahren
  • Ultraschall
  • Digitales Röntgen
  • (Video)-Endoskop
Laboruntersuchungen
  • Inhouse: Hämatologie (zelluläre Zusammensetzung des Blutes)
  • Inhouse: Klinische Chemie (Organparameter)
  • Inhouse: Kotprobenuntersuchungen auf Parasiten
  • Inhouse: Schnelltests (u.a. IgG-Test)
  • Versand von Proben in Partnerlabore
  • Auswertung von Laborergebnissen und ausführliche Beratung
Sonstiges
  • Chirurgischer und therapeutischer Laser
  • Tonometer zur Messung des Augenhintergrundes
  • Modernes Zahnequipment

Gesellschaft für Pferdemedizin

Wir sind Mitglied der Gesellschaft für Pferdemedizin, Frankfurt. So können wir sicherstellen immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung in der Pferdemedizin zu sein, um Ihrem Pferd die bestmögliche Versorgung zu gewähren. Unser Wissen über neueste Forschungsergebnisse machen unsere Praxis so zu einem vertrauenswürdigen Ansprechpartner für Sie als Pferdeliebhaber.

Wir benutzen Cookies von Dritten um Ihnen ein möglichst gutes Weberlebnis zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Nutzung oder passen Sie die Einstellungen an über "Cookie-Einstellungen". Weitere Informationen auf unserer Seite 'Datenschutzerklärung'


Cookie Einstellungen